Wasserwerke

Wasserwerk Kirchdorf:
- Inbetriebnahme 1966
- 4 Brunnen bis zu einer Tiefe von 50 m
- Leistung maximal ca. 280 m³/h
- Zwei Reinwasserbehälter
- Speichervolumen insgesamt 1.500 m³.
- Die Reinwasserpumpen-Leistung, d.h. die Einspeisung in das Rohrnetz, erreicht 350 m³/h.
- Offene / geschlossene Aufbereitungsanlage: Es erfolgt eine Enteisenung / Entmanganung, sowie eine Entsäuerung des geförderten Rohwassers.
- Das Wasserschutzgebiet ist festgesetzt
- Bewilligte Fördermenge: 1,15 Mio. m³/a.

Wasserwerk Schwaförden:
- Inbetriebnahme 1974
- 4 Brunnen bis zu einer Tiefe von 60 m
- Leistung maximal ca. 360 m³/h
- Drei Reinwasserbehälter
- Speichervolumen insgesamt 2.000 m³.
- Die Reinwasserpumen-Leistung, d.h. die Einspeisung in das Rohrnetz, erreicht 400 m³/h.
- Geschlossene Aufbereitungsanlage: Es erfolgt eine Enteisenung / Entmanganung sowie eine Entsäuerung des geförderten Rohwassers.
- Bewilligte Fördermenge: 1,7 Mio. m³/a

Wasserwerk Sulingen:
- Inbetriebnahme 1964
- 7 Brunnen, Tiefe bis 50 m
- Leistung ca. 350 m³/h
- Zwei Reinwasserbehälter
- Speichervolumen insgesamt 1.500 m³.
- Die Reinwasserpumen-Leistung, d.h. die Einspeisung in das Rohrnetz, erreicht 350 m³/h.
- Geschlossene Aufbereitungsanlage: Es erfolgt eine Enteisenung / Entmanganung sowie eine Entsäuerung des geförderten Rohwassers.
- Wasserschutzgebiet: Feld I ist festgesetzt
- Bewilligte Fördermenge: 1,25 Mio. m³/a.